Veranstaltungen

Vorlesungen aus dem Werk von HERMAN WEIDELENER – PFINGSTEN 2023

 

PFINGSTEN EINST UND HEUTE

Das Thema dieser Arbeit von Herman Weidelener lautet „Pfingsten einst und heute“. Einst – da waren die Jünger des Jesus von Nazareth, über die der heilige Geist ausgegossen wurde, so beschreibt es die Apostelgeschichte. Heute – herrscht völlige Freiheit in der Beziehung zum Geist, so Weidelener.

Wenn man ihn will, muss man ihn sich bewusst erringen. Doch der Geist ist nicht objektivierbar, er ist unbestimmbar, wie Johannes ihn in dem Nikodemusgespräch seines Evangeliums beschreibt: „Der Geist weht, wo er will.“ Das ist das offenbare Geheimnis des Geistes. Doch im letzten Kapitel zeigt Weidelener in aller Klarheit: Was wäre der Mensch ohne Geist?

(Aus dem Vorwort von Christian Gernhardt)

 

Samstag, 27. Mai, 11.00 Uhr

Samstag, 27. Mai, 18.00 Uhr

Sonntag, 28. Mai, 11.00 Uhr

Sonntag, 28. Mai, 18.00 Uhr

 

Veranstaltungsort: Herman Weidelener Stiftung, Bismarckstraße 6, 86159 Augsburg (Zugang zum Vortragssaal

von der Neidhartstraße)

 

Ergänzende Informationen zu Veranstaltungen können jederzeit angefordert werden.